Aktuelles der CSU Frasdorf

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen des CSU Ortsverbands Frasdorf


Nachricht

Failed loading XML... xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' xmlParseEntityRef: no name EntityRef: expecting ';' error parsing attribute name attributes construct error Couldn't find end of Start Tag t.length line 1 Opening and ending tag mismatch: link line 1 and head Entity 'hellip' not defined Entity 'hellip' not defined Entity 'hellip' not defined Entity 'hellip' not defined Entity 'hellip' not defined Entity 'hellip' not defined Entity 'hellip' not defined expected '>' Opening and ending tag mismatch: div line 1 and b Opening and ending tag mismatch: div line 1 and br Opening and ending tag mismatch: span line 1 and br Opening and ending tag mismatch: body line 1 and div Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and span Opening and ending tag mismatch: head line 1 and div Opening and ending tag mismatch: html line 1 and body Extra content at the end of the document

Failed loading XML...

Am Aschermittwoch, den 26. Februar 2020, fand das sehr gut besuchte Musik-Kabarett des CSU Ortsverbands Frasdorf mit dem Musik-Kabarettisten Roland Hefter und dem lokal bekannten Kabarettisten Thomas Fischer aus Frasdorf statt. Die vielen Gäste des Ortsverbands der CSU-Frasdorf bekamen allerhand musikalische Alltagswahrheiten vorgetragen und konnten sich mit dem auch anwesenden CSU Landratskandidaten Otto Lederer und unserem CSU-Bürgermeisterkandidaten Daniel Mair über viele aktuelle Themen in der großen, wie auch in der lokal wichtigen kleinen Sachpolitik austauschen. 

Der gesamte Erlös des Abends wurde an die Bürgerstiftung Frasdorf gespendet wird; mit dem stolzen Betrag von 1500 EUR konnte damit ein guter Beitrag zum sozialen Engagement der Bürgerstiftung geleistet werden.

 

Unsere Bürgermeisterin Marianne Steindlmüller machte – assistiert vom Schützenmeister der Frasdorfer Thomasschützen Rupert M. Wörndl und Gauschützenmeister Bernhard Brehmer – den ersten Schuss und eröffnete damit das 22. Frasdorfer Dorfkönigschießen. Auch in diesem Jahr hatten die Thomasschützen wieder alle Frasdorfer Vereinsvorstände zum Eröffnungsschiessen geladen und drei Preise für die besten Schützen ausgelobt. Das Team der CSU Frasdorf beteiligte sich ebenfalls am Dorfkönigschießen und konnte das 4. größte Team stellen. 

Beim Großen Parteitag der CSU am 18. und 19. Oktober 2019 in der Olympiahalle in München war auch der CSU-Ortsverband Frasdorf gut vertreten. Gemeinsam mit weiteren Ortsverbandsmitgliedern beteiligte sich unsere Ortsvorsitzende Christine Domek-Rußwurm an vielen Diskussionsrunden und informierte sich über aktuelle Themen sowohl in der regionalen wie auch überregionalen Politik. Möglichkeiten der Entwicklung des ländlichen Raums wie z.B. die beschlossene Mittelstandsoffensive ergeben Ansatzpunkte, wie man auch in der Gemeinde Frasdorf Mobilität, Soziales und Wirtschaft positiv und zukunftssicher nach vorne bringen kann.

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der CSU im Goldenen Pflug im Ortsteil Umrathshausen, wurde der gesamte Vorstand einstimmig gewählt. Zudem freut sich der Ortsverband über drei neue Mitglieder, die allein an diesem Abend neu dazu gekommen sind. Die einstimmig wiedergewählte Vorsitzende ist Christine Domek-Rußwurm. Stellvertreter sind: Lorenz Baumgartner jun., Simon Rußwurm und Fred Wollschlager. Neu gewählt wurde der Schatzmeister Robert Albrecht. Schriftführerin bleibt Julia Doerenbecher. Dem erweiterten Vorstand gehören Marianne Steindlmüller, Willi Rußwurm, Rupert M. Wörndl, Wolfgang Michel, Iris Brüninghaus, Jakob Schlaipfer, Michael Daub und Dr. Matthias Wagner an. Mit diesem großartigen Zusammenhalt und viel Motivation freut sich der Vorstand auf die kommenden beiden Jahre. Die Vorsitzende Christine Domek-Rußwurm blickte in Ihrem Bericht auf vielfältige Aktivitäten zurück. Von der sehr erfolgreichen Schlagernacht, die in Zusammenarbeit mit dem Nachbarortsverband Aschau und der ortsansässigen Jungen Union (JU) veranstaltet wurde, bis zum Wirtschaftsempfang mit dem ehemaligem Minister Franz Josef Pschierer waren sowohl für die politisch Interessierten als auch für Groß und Klein interessante Themen dabei. Thema des Abends war die anstehende Europawahl. Isabella Ritter, Listenkandidatin auf Platz 10 und Adolf Dinglreiter betonten wie wichtig Europa für uns ist und auch wie entscheidend diese Wahl sein wird. Mit dem Bayrischen Spitzenkandidaten Manfred Weber hat die CSU die einzigartige Möglichkeit den höchsten Mann von Europa zu stellen, den Kommissionspräsidenten. Dies und eine vernünftige Europapolitik mit dem Sinn für Sicherheit, Frieden und Wohlstand ist das Ziel der CSU.

Am 07. Juli 2018 ist es wieder soweit, die CSU Frasdorf veranstaltet wieder gemeinsam mit der CSU Aschau ihr beliebtes Schlagerfest mit Nachtflohmarkt. Ihr könnt bei Kerzenlicht und guter Musik eure Waren den Besuchern anbieten oder auch selbst das eine oder andere Schnäppchen schlagen.Wie immer übernimmt unsere fleißige JU den Barbetrieb und versorgt euch mit kühlen Getränken.Wir freuen uns wieder auf eine rege Teilnahme und viele schöne, alte, kuriose Dinge, die einen neuen Besitzer suchen.Eure CSU

Leider mussten wir auf Grund des schlechten Wetters das Schlagerfest absagen.

 

 

Im Juli besuchten wir auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Klaus Stöttner den bayerischen Landtag. Die interessante Führung durch das Maximilianeum und dem Plenarsaal endete bei einem gemütlichen Mittagessen in der Landtagsgaststätte. Weiter ging es dann am Nachmittag zu dem Teleshoppingsender HSE24. Hier warfen wir einen Blick hinter die Kulissen und ließen uns zeigen was so alles hinter der Kamera geschieht, bis ein Programm gesendet werden kann.

Ein rundum schöner Tag!

Die Vorbereitungen für den Autobahnausbau der A8 in Höhe Frasdorf laufen auf Hochtouren. Im Juli besuchte eine Fachrunde der Autobahndirektion gemeinsam mit Vertretern der Regierung von Oberbayern für rund zwei Wochen Frasdorf, um alle Erörterungsgespräche zu führen und Einwendungen von Anliegern und im allgemeinen zu hören und zu prüfen. Die Frasdorfer wurden hervorragend von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Leitner in den Verhandlungen begleitet und vertreten. Frasdorf hat hier schon viel an Zusagen erreicht, die alles andere als Standard sind - nicht zuletzt wegen der hartnäckigen Forderungen, die wir in guter Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung, der BI A8 und der lokalen Politik anbringen konnten. Dennoch hätten wir Frasdorfer Bürger natürlich noch weitere Ideen und Wünsche wie die künftige Autobahn noch verträglicher für Mensch und Umwelt sein könnte. Christine Domek-Rußwurm, die Frasdorfer CSU-Ortsvorsitzende, hatte die Gelegenheit in einem persönlichen, einstündigem Gespräch dem Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt die aktuelle Situation Frasdorfs zu schildern. Sie unterbreitete ihm weitere Verbesserungsvorschläge, die zuvor mit Wolfgang Mentzel und Max Wüstinger von der Frasdorfer Bürgerinitiative A8, fixiert wurden. BVM Alexander Dobrindt läßt alle Frasdorfer Bürger herzlich grüßen und hat versprochen die Mehrkosten für z.B. eine evtl. weitere Verlängerung des Tunnels prüfen zu lassen. Weitere Überlegungen, die Christine Domek-Rußwurm zu bedenken gab, war die Frage, wie Ginnerting besser lärmgeschützt werden könnte und ob alle Radwege derzeit richtig geplant sind. Hier hat sich unser CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner gleich miteingeschalten und sagte auch seinerseits jede Unterstützung für die Straßen, die das Land Bayern betreffen, zu.

Hier ein paar Impressionen vom Bezirkstag in Altötting.

Unsere OV Christine Domek-Russwurm nutzte gleich nochmal die Gelegenheit unsere A8-Wünsche, dem Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Herrn Alexander Dobrinth, aufzuzeigen.

Die Frauen-Union Bernau-Hittenkirchen veranstaltet eine Reise nach Como.